Transnationaler Eureka Lightweighting Call 2025 für gemeinsame F&E-Projekte

Eureka Lightweighting Call 2025 © unsplash/Simon Kadula
Eureka Lightweighting Call 2025 © unsplash/Simon Kadula

11.04.2025

Die Eureka F&E&I-Förderinitiative wird von europäischen und internationalen Leichtbau-Netzwerken unterstützt und dient der Stärkung des Leichtbaus als branchenübergreifende Schlüsseltechnologie.

Wichtige Fakten:

  • Call-Laufzeit: 15. Mai bis 23. Oktober 2025
  • Teilnehmende Länder: Österreich, Belgien (Flandern & Wallonien), Chile, Frankreich, Deutschland, Litauen, Polen, Portugal, Slowakei, Südkorea, Spanien und die Türkei
  • Relevante Leichtbau-Technologien: Optimierung von Leichtbau-Designansätzen, Neue Leichtbaumaterialien & optimierte Herstellungsverfahren, Recycling von Leichtbaumaterialien, Verbindungstechnologien, Additive Fertigung, Digitalisierung
  • Österreichisches Budget: EUR 2 Mio. im Themenfeld Mobilität mit folgenden Förderquoten: 
    • Kleine Unternehmen: bis zu 80 %
    • Mittlere Unternehmen: bis zu 70 %
    • Große Unternehmen: bis zu 55 %
    • Forschungseinrichtungen: bis zu 85 %
  • Online-Matchmaking-Plattform (kostenfrei): b2match.io
  • Hybrid-Matchmaking-Event: 4. Juni 2025 auf der ELN-Konferenz in Krakau/Polen
  • Weitere Informationen: Eureka Lightweighting Call 2025

Rückblick

1. Call 2023:

  • 5 Projekte wurden mit einem Gesamtprojektvolumen von 6,7 Mio. EUR generiert.
  • Die Bekanntheit in der Community wurde etabliert.
  • 10 Länder nahmen am Call teil.

2. Call 2024:

  • 29 Projekte wurden eingereicht mit einem Gesamtprojektvolumen von 51,7 Mio. EUR.
  • 13 Länder beteiligten sich am Call.