Die Austrian Advanced Lightweight Technology wirkt in doppelter Weise: einerseits nach innen, indem sie eine Plattform für die Vernetzung von Unternehmen und F&E-Instituten bietet, andererseits nach außen, indem sie die Sichtbarkeit dieser Unternehmen und ihrer Produkte/Dienstleistungen erhöht. Ziel ist die Stärkung und Weiterentwicklung der Thematik Leichtbau in den einzelnen Arbeitsfeldern der Austrian Advanced Lightweight Technology. Dies soll erreicht werden durch:
Mitglieder an der Schnittstelle werkstoffunabhängig (Metalle, Kunststoffe, Holz, Hybride) im Themenbereich Leichtbau kooperieren und damit Innovationen und Mehrwerte schaffen, die das Potenzial der einzelnen Mitglieder übersteigen. Die Mitglieder des Netzwerks sind dadurch im internationalen Vergleich überdurchschnittlich erfolgreich darin,
Dadurch entsteht ein Nutzen für eine große Zahl österreichischer Unternehmen sowie F&E-Einrichtungen und für den Wirtschaftsstandort Österreich und dessen weitere wirtschaftliche, soziale und nachhaltige Entwicklung. Die österreichische Leichtbaukompetenz sollwerkstoffunabhängig und entlang der gesamten Wertschöpfungskette gefördert und ausgebaut werden.