Projekt / Schlagworte | Projektlead/-partner |
A2LT-Leitprojekt DigiLight-Hybrid Ziel des Projektes ist es, im oberösterreichischen Stärkefeld „hybrider Leichtbau“ (Mischbauweise aus Stahl, Aluminium, Kunststoffen) Effizienzsteigerungen durch Digitalisierung der Prozesse entlang der Wertschöpfungskette zu realisieren. Zu diesem Zweck wird ein Leitprojekt für das EU Programm Horizon 2020 entwickelt. Der Impuls für das Vorhaben kommt von der Leichtbauplattform A2LT und den darin gebündelten Leitbetrieben, KMUs und Forschungseinrichtungen. |
|
"Fügetechnik"
|
|
SLM-/ DMD- / Binder-Jetting Verfahrens Vergleich
|
|
Clusterkooperationsprojekt "Sally" Unter dem Namen "Sally" wurde ein Mini-Roboter für Lasten bis etwa 100 Kilogramm entwickelt. Er kann mit mechatronischen Schnittstellen und individuell gefertigten Aufbauten unterschiedlichen Transportaufgaben angepasst werden. Die Einheit navigiert per SLAM-Technologie. |
|
Clusterkooperationsprojekt "ASURE" Ziel war die Entwicklung einer neuen Oberflächenbeschichtung mit hoher Oberflächenhärte und guten Antihafteigenschaften zur Erhöhung der Standzeit und Produktivität für Aushärtewerkzeuge. Verbesserte Antihafteigenschaften verringern die Werkzeugverschmutzung. Parallel dazu können die Bauteile schneller entformt werden. Prozessschritte verkürzen sich und auch die Warungs- und Reperaturkosten haben sich deutlich vermindert. |
|